Die Kirchgemeinde erhebt in jedem Gottesdienst eine Kollekte. Sie ist Ausdruck des diakonischen Auftrages und der Verbundenheit mit der weltweiten Kirche.
Die Kollektenkommission erarbeitet jährlich einen Vorschlag zuhanden der Kirchenpflege, welcher Organisation welche Kollekte gespendet wird. Dabei berücksichtigt sie die von der kantonalkirchlichen Synode vorgegebenen Verwendungszwecke für Kollekten, die an bestimmten Daten erhoben werden. Um auf ansprechende Beträge zu kommen, werden die Kollekten eines Monats jeweils gesammelt und nur an eine Organisation gespendet.
Der Verwendungszweck für Kollekten von Trau- und Bestattungsgottesdiensten wird durch das Traupaar bzw. die Hinterbliebenen in Absprache mit der Pfarrperson festgelegt.
Ergebnis der monatlichen Sammelkollekten der Sonntaggottesdienste
2020 | CHF | |
Januar | 1’795.- | Versteckte Armut Allschwil-Schönenbuch |
Februar | 575.- | Anlaufstelle für Migranten Baselland |
März | 285.- | Burundi Kids |
April | 1’100.- | Christlich-jüdische Projekte * |
Mai | 600.- | Frauenhaus beider Basel * |
Juni | 1’150.- | Kinderspitex Nordwestschweiz |
Juli | 200.- | Oeku Kirche und Umwelt |
Juli | 595.- | Compagna |
August | 630.- | Arbeitslosenrappen |
September | 415.- | Telehilfe „Die Dargebotene Hand“ |
Oktober | 765.- | Chesa Romedi Madulain |
November | 765.- | Hospiz im Park |
Dezember | 835.- | Stiftung Theodora |
* Diese Kollekten sind wegen Corona ausgefallen und wurden durch eine Spende in der zu erwartenden Höhe durch die Kirchgemeinde ersetzt.
Übersicht halbjährliche Kollektenergebnisse (pdf-Dokumente)
1. Halbjahr 2020
2. Halbjahr 2019
Kontakt
Nächste Anlässe „Soziales“
Freitag, 5. Februar 2021, 17.30 Uhr
Adventure
Calvinhaus
Mittwoch, 10. März 2021, 14.30 Uhr
Mittwochtreff
Calvinhaus
Donnerstag, 11. März 2021, 14.00 Uhr
IdeenKaffee
Calvinhaus
Beiträge „Soziales“


