Die Kirchgemeinde erhebt in jedem Gottesdienst eine Kollekte. Sie ist Ausdruck des diakonischen Auftrages und der Verbundenheit mit der weltweiten Kirche
![]() |
Kollekten können auch mit TWINT überwiesen werden. Die näheren Angaben dazu finden Sie unter diesem Link. |
Das Pfarrteam erarbeitet jährlich einen Vorschlag zuhanden der Kirchenpflege, welcher Organisation welche Kollekte gespendet wird. Dabei berücksichtigt es die von der kantonalkirchlichen Synode vorgegebenen Verwendungszwecke für Kollekten, die an bestimmten Daten erhoben werden. Um auf ansprechende Beträge zu kommen, werden die Kollekten eines Monats jeweils gesammelt und nur an eine Organisation gespendet.
Der Verwendungszweck für Kollekten von Trau- und Bestattungsgottesdiensten wird durch das Traupaar bzw. die Hinterbliebenen in Absprache mit der Pfarrperson festgelegt.
Ergebnis der monatlichen Sammelkollekten der Sonntaggottesdienste
2023 | ||
Januar | 1445.- | Versteckte Armut Allschwil-Schönenbuch |
Februar | 1'780.- | Ukraine Hilfe mit Herz |
März | 765.- | Ökumenische Kampagne HEKS/Fastenopfer |
April | 1370.- | Notruf 147 |
2022 | ||
Mai | 1335.- | Kontaktstelle für Arbeitslose |
Juni | 180.- | Diakonissenhaus Riehen |
Juli | 800.- | BAS Beratungsstelle für Asylsuchende |
August | 350.- | Bibelgesellschaft Baselland |
September | 1100.- | Gassenküche Basel |
Oktober | 640.- | Winterhilfe |
November | 730.- | Hospiz im Park |
Dezember | 1'140.- 905.- | Christlicher Friedensdienst Tele Hilfe "Die dargebotene Hand" |
Übersicht halbjährliche Kollektenergebnisse (pdf-Dokumente)
1. Halbjahr 2022
2. Halbjahr 2022
Kontakt
Claude Bitterli
Pfarrer
Elke Hofheinz
Pfarrerin
Beiträge „Soziales“



