Ökumenischer Pfingstgottesdienst um 10 Uhr in der Dorfkirche Allschwil

Pfingsten wird 50 Tage nach Ostern gefeiert, daher der griechische Name «pentecoste», der fünfzigste Tag. Pfingsten ist neben Weihnachten und Ostern das dritte grosse Fest im Kirchenjahr. In der Apostelgeschichte wird erzählt, dass sich die Jünger und Jüngerinnen von Jesus in Jerusalem zum jüdischen Erntedankfest Schawuot trafen, als das  «Pfingstwunder» geschah: «Da entstand auf einmal vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daher fährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie sassen; und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten, und auf jeden von ihnen liess eine sich nieder. Und sie wurden alle erfüllt von heiligem Geist und begannen, in fremden Sprachen zu reden, wie der Geist es ihnen eingab.»

Ob wir im Pfingstgottesdienst vom 8. Juni auch ein Brausen vom Himmel her wahrnehmen werden, ist noch unsicher. Der Geist weht, wo er will. Es steht jedoch fest, dass Silvia Guerra, Patrick Blickenstorfer und ich zusammen zum ökumenischen Gottesdienst einladen, der um 10 Uhr in der Dorfkirche Allschwil stattfinden wird.

Herzlich willkommen.
CLAUDE BITTERLI