Am 29. März findet der Aktionstag für das Recht auf Nahrung der Ökumenischen Kampagne statt, veranlasst von HEKS, Fastenaktion und Partner.

Wiederum nehmen Schülerinnen und Schüler aus dem Schulhaus Gartenhof am schweizweiten Rosenverkauf teil. Am Samstag, 29. März verkaufen sie vor der Migros Paradies Allschwil von 9.30 – 12 Uhr schöne Rosen. Vor dem Volg Schönenbuch werden auch Mitglieder der römisch-katholischen Pfarreigruppe von 9 – 11 Uhr die Blumen anbieten.

Jede Rose bereitet dreifach Freude: Erstens, weil der Erlös in die Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika fliesst, wo wir uns gegen Hunger und Armut und für ein Leben in Würde einsetzen. Zweitens, weil fair produzierte und gehandelte Max Havelaar-Rosen verkauft werden. Die Fair-Trade-Prämie kommt direkt den Mitarbeitenden auf den Rosenfarmen zugute. Und drittens, weil jede verschenkte Rose die Empfängerin oder den Empfänger glücklich macht.

Eva Müller