«Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie älter werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.» Ganz nach diesem Sinnspruch sind Frauen und Männer, Ältere und Jüngere zu Spielnachmittagen eingeladen.

Altbekanntes wie Halma, «Mühlistei», Eile mit Weile etc. stehen bereit, aber auch neue Spiele kann man ausprobieren. Wer möchte, kann auch einen Jass klopfen. Dazwischen bedienen Sie sich selber, wann es Ihnen grad passt an der bereitgestellten Kaffeemaschine. Etwas zum Knabbern ist auch parat. Fast wie daheim, ausser dass Sie hier Spielpartner haben und in ungezwungener Atmosphäre einen gemütlichen Nachmittag verbringen dürfen.

 

 

Kontakt

Monika Tschan


Beiträge „Soziales“

Ökumenische Suppentage - Der nächste Suppentag findet am Samstag, 9. Dezember im Calvinhaus, Pfarreisaal St. Peter und Paul und im christkatholischer Kirchgemeindesaal ab… ...
Adventsfeier - Es kommt ein Schiff geladen Am Mittwoch, 13. Dezember um 14.30 Uhr findet im Calvinhaus die Adventsfeier des Mittwochtreffs zum… ...
Trauercafé - Am Samstag, 07. Oktober findet im Tulpenzimmer des Calvinhauses das Trauercafé statt. Wir reden über unsere Trauer und alle Gefühle… ...
Ukraine - Der Krieg in der Ukraine dauert leider immer noch an. Auf der Webseite der reformierten Kantonalkirche Basel-Landschaft sind Informationen und… ...