Musikalischer Abend-Gottesdienst
Sonntag, 14. September, 17.30 Uhr, Christuskirche
Mauersegler ziehen wieder her: Ihr «srieh-srieh»-Ruf klingt im schweizerdeutschen Namen «Spyre» nach – ebenso im englischen «swift», das auch «schnell» bedeutet. «Spire» heisst hier die Turmspitze, welche «Kirchschwalben» gern umfliegen, bevor sie wieder weiterziehen.
Federflink pointierte der irische Dichter und Denker Jonathan Swift literarische Höhenflüge ebenso wie sozialkritische Schriften und kirchliche Texte. In Allschwil ist er nun – nach seinem Gastspiel in der Reihe «Musik und Wort» – Gastprediger im nächsten musikalischen Abend-Gottesdienst: Mit Gedanken zum Thema «Doing Good» von 1724 ermutigte er seine Dubliner Kirchgemeinde zu Zivilcourage – in Zeiten, da die englische Regierung Irland immer stärker als Kolonie behandelte und zunehmende Verarmung viele seiner Landsleute zum Auswandern zwang.
Swifts weiterhin aktuelle Predigt umkreisen irische Klänge und Gesänge seiner Zeit, von Volks- über Kammer- bis zu Kirchenmusik. Mitgestalten werden den Gottesdienst Elke Hofheinz und Claude Bitterli.
John P. MacKeown