Unterkünfte anbieten, Sachspenden, Friedensgebet, Friedenslicht – Die Entwicklungen der kriegerischen Handlungen in der Ukraine stimmen uns besorgt und bestürzen uns. Militärische Angriffe auf die Ukraine treffen die Zivilbevölkerung – uns erreichen Bilder von Menschen auf der Flucht, Menschen in Schutzunterkünften und Menschen, die sich verzweifelt gegen die Angriffe wehren. Was können wir tun angesichts dieser Situation?
Nachfolgend finden Sie Angebote und Möglichkeiten, sich zu informieren und selber aktiv zu werden.
Informationssammlung – Unterkunft – Sachspenden – Friedenslicht – Friedenskerzen
Informationen der Kantonalkirche
Auf der Webseite der Kantonalkirche sind sehr viele Informationen und Links zu kantonalen Stellen/Behörden, zu Angeboten in den Kirchgemeinden oder von weiteren Institutionen gebündelt. Die Seite wird laufend angepasst.
> Kantonalkirche, Ukraine
Für spezifische Anfragen/Auskünfte steht Ihnen auch die kantonalkirchliche Koordinationsstelle, das Pfarramt für weltweite Kirche, zur Verfügung.
Die Bürozeiten sind Montagvormittag, Mittwochvormittag und der ganze Donnerstag. Dann erreichen Sie Toya Schweizer unter 061 260 22 47. Sie können jederzeit eine Mail schicken an .
Unterkünfte anbieten
Das eidgenössische Staatssekretariat für Migration (SEM) arbeitet bei der Unterbringung von Flüchtlingen mit der Flüchtlingshilfe Schweiz und mit Campax.org zusammen. Auf deren Webseiten können Unterkünfte direkt angemeldet werden.
> Flüchtlingshilfe Schweiz
> Campax.org
Sachspenden
Der Ukrainische Verein Schweiz, Ortsgruppe Basel, sammelt Sachspenden für die ukrainische Bevölkerung: Link zur Webseite
Friedenslicht
Im Kirchli an der Baslerstrasse 220 brennt ein Friedenslicht und lädt zur stillen Einkehr ein (wochentags von 8 – 18 Uhr).
Friedenskerzen
Im Sekretariat der Kirchgemeinde können Friedenskerzen für 20 Franken gekauft werden. Der Erlös geht an die Ukrainehilfe des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen der Schweiz.