Wir sind eine christliche Kirchgemeinde innerhalb einer christlichen Kantonal- und Landeskirche. Wir sind nicht katholisch, aber was ist eigentlich «protestantisch», «evangelisch» oder «reformiert»? Wie kam es überhaupt dazu, dass wir nicht einfach 1 christliche Kirche haben? Wer waren die Hauptfiguren hinter den teils blutigen Auseinandersetzungen? Welche theologischen Unvereinbarkeiten haben zu Aufspaltungen geführt? Es gibt unter den christlichen Kirchen und Konfessionen begründete Unterschiede; aber, gibt es nicht auch ebenso begründete und verbindende Gemeinsamkeiten?

Wir gehen der Sache auf den Grund.

Am Ende des Abends kennen Sie vier charakteristische Merkmale, die zur DNA unseres evangelisch-reformierten Profils gehören! Vier Eckpfeiler, auf denen unsere reformatorischen Kirchen stehen!

Christoph Albrecht, Pfarrer

Reformation: Mittwoch, 19. November, 19.30-21 Uhr, im Calvinhaus


Nächster Anlass «Basiswissen Kirche»:
Mittwoch, 17. Dezember: Taufe und Abendmahl