© Fastenaktion/ HEKS
Am 29. März fand der Aktionstag für das Recht auf Nahrung der Ökumenischen Kampagne statt, veranlasst von HEKS, Fastenaktion und Partner:innen.
Zehn Schülerinnen und Schüler aus dem Schulhaus Gartenhof verkauften gemeinsam mit drei Religionslehrpersonen die Rosen am schweizweiten Aktionstag vor der Migros Paradies und dem Coop Dorf in Allschwil. In Schönenbuch verteilten Mitglieder der Pfarreigruppe gemeinsam mit Erstkommunionkindern die von der röm.-kath. Kirchgemeinde gesponserten Blumen an die Bevölkerung. Auch dabei wurden Spenden eingenommen.
Es konnte ein Totalbetrag von CHF 1’117.90 an die Fastenaktion / HEKS für Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika überwiesen werden, wo die Gelder gegen Hunger und Armut und für ein Leben in Würde eingesetzt werden.
Wir danken den Freiwilligen für ihr Mitmachen und ihren Enthusiasmus, den Koordinierenden für ihre Initiative und Geduld und den Spenderinnen und Spendern für ihre Solidarität und Anteilnahme.
Für die Vorbereitungsgruppe: Eveline Beroud