Die Laternenausstellung der diesjährigen Fasnacht hat es wieder eindrucksvoll gezeigt: «Der Totentanz besitzt Strahlkraft.» Was hat es mit diesen Totentänzen, zum Beispiel dem Grossbasler Predigertotentanz, auf sich? Woher kommen sie? Welche Motive prägen sie? Diesen Fragen spüren wir mit Susanne Zeilhofer, Theologin und Kunsthistorikerin, nach und versuchen, das Faszinosum der Spätmittelalterlichen Totentänze ein wenig zu ergründen.
Dienstag, 2. September, 19 Uhr, Saal St. Theresia
SUSANNE ZEILHOFER
THEOLOGIN UND KUNSTHISTORIKERIN