Jonathan Swift bei «Musik und Wort»

federflink: Der irische Dichter und Denker Jonathan Swift ist Saisongast in der aktuellen Reihe «Musik und Wort». Drei Soirées vergegenwärtigen Texte und Klänge aus seiner Dubliner Wirkungszeit der 1720er Jahre: Von der Kanzel predigt er Zivilcourage. Vom Schreibtisch aus führt er sozialpolitische Feldzüge und entführt auf fantastische Seereisen …

Aus London wird 1726 berichtet: „Vor zehn Tagen wurde hier ein Buch veröffentlicht über die Reisen eines gewissen Gulliver, von dem seitdem die ganze Stadt redet. Von den Höchsten bis zu den Niedersten wird es gelesen, vom Ministerrat bis zur Kinderstube.“ Swifts erst anonym erschienener Bestseller gerät 1728 in die Hände des Hamburger Musikdirektors Telemann. Seine Musik begleitet vertrautere Passagen zu den Zwergen Liliputs und Riesen Brobdingnags aber auch weniger bekannte Reisen zu den Inselwelten der Laputier, Yahoos und Houyhnhnms …

Die Swift-Soirée zu Gullivers Travels gestalten Thomas van Binsbergen und Jana Hug, Violine, sowie John P. MacKeown, Rezitation: Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr, Kirchli (Baslerstrasse 220).

federflink: Das Detailprogramm „Musik und Wort“ 2025 liegt für Allschwil-Schönenbuch dieser Kirchenboten-Ausgabe bei. Für alle weiteren Interessierten ist es auf www.refallschwil.ch bereitgestellt.

John P. MacKeown

 

Gesamtprospekt


 


 

John MacKeown