«Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie älter werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.» Ganz nach diesem Sinnspruch sind Frauen und Männer, Ältere und Jüngere zu Spielnachmittagen eingeladen.

Altbekanntes wie Halma, «Mühlistei», Eile mit Weile etc. stehen bereit, aber auch neue Spiele kann man ausprobieren. Wer möchte, kann auch einen Jass klopfen. Dazwischen bedienen Sie sich selber, wann es Ihnen grad passt an der bereitgestellten Kaffeemaschine. Etwas zum Knabbern ist auch parat. Fast wie daheim, ausser dass Sie hier Spielpartner haben und in ungezwungener Atmosphäre einen gemütlichen Nachmittag verbringen dürfen.

 

 

Kontakt

Monika Tschan


Beiträge „Soziales“

Tischlein deck dich - Neue Abgabestelle für Lebensmittel Die Schweizer Nonprofit-Organisation «Tischlein deck dich» eröffnete in Allschwil eine neue Abgabestelle. Durch die Erschliessung des… ...
Ertrag Sparsäuli - Das Sparsäuli hat im Jahr 2022 rekordverdächtige CHF 1'600.- gesammelt. An allen Anlässen für Kinder und Familien des Netzwerkes und… ...
Ökum. Suppentage - Foto: Daniela Kohler Ein herzliches Dankeschön! Die ökumenischen Suppentage 2021/22 konnten dank unzähligen grösseren und kleineren Spenden, Kollekten und der… ...
Dorffest Allschwil - «Allschwil – E Härz und e Seel» - Vom Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Juni fand in Allschwil ein Dorffest… ...