Die Konfirmation markiert den Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Sie bildet den Abschluss des kirchlichen Unterrichts, bestätigt die Taufe und stärkt für den weiteren Lebensweg.
Zum Konfunterricht gehören der Besuch des regelmässigen Unterrichts (einmal pro Woche), das Konflager, das für viele Jugendliche das Highlight des Konfjahres ist, und der Besuch von Gottesdiensten. Zusätzlich gibt es freiwillige Angebote, die Markus Bürki, unser Jugendarbeiter, verantwortet.
Der Konfirmation geht der Konfunterricht voraus. Während knapp einem Jahr setzt Du dich mit wichtigen Themen des christlichen Glaubens und des menschlichen Lebens auseinander. Dabei entdeckst du, dass die biblischen Geschichten interessante Antworten auf menschliche Fragen haben.
Der Konfunterricht steht allen Jugendlichen offen, die den Religionsunterricht besucht haben. Er findet in der Regel in der 9. Klasse statt.
Kontakt
